Mietvertrag

Todesfall und Mietvertrag? Ein Überblick.
||
Verstirbt der Mieter ist die Frage für das Mietverhältnis auf der Seite des Vermieters aber auch der Angehörigen des Verstorbenen zunächst was passiert nun mit dem Mietverhältnis. Das Mietverhältnis endet nämlich nicht mit dem Tod einer Vertragspartei automatisch.
continue reading
Recht auf Mietminderung
||
Gemäß §535 Abs. 1 Satz 2 BGB hat der Mieter einen Anspruch darauf, dass sich die Wassertemperatur nach spätestens 15 Sekunden auf 40°C erhöht und nach spätestens 30 Sekunden auf 55°C. Ist dies nicht der Fall, so besteht ein Mietminderungsrecht....
continue reading
Rückwirkende Mietminderung. Möglich? Aber wie?
||
Besteht ein Mangel an der Mietsache, so kann der Mieter die Miete mindern, wenn er den Vermieter über das Bestehen des Mangels in Kenntnis gesetzt hat. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass die Miete erst ab dem Zeitpunkt der Mängelanzeige gekürzt...
continue reading
Mietminderung im Schimmelfall. Wie vorgehen? Was geltend machen?
||
Schimmel in den vier Wänden ist leider kein seltener Gast. In einer Mietwohnung berechtigt er in vielen Fällen sogar dazu die Miete zu mindern. Doch Schimmelpilz ist nicht gleich Schimmelpilz, nicht alle Vertreter dieser Art sind in der Lage auch...
continue reading
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner